Was ist eigentlich die „Elternvertretung“ in der Schule?
Elternvertretungen sind unabhängige, von den Erziehungsberechtigten selbst gewählte beziehungsweise gebildete Gremien, die die Erziehungsberechtigten über ihre Arbeit
informieren und sie dafür interessieren, an der Verbesserung der inneren und äußeren
Schulverhältnisse mitzuarbeiten, diesbezügliche Vorschläge und Anregungen der Erziehungsberechtigten aufnehmen, beraten und an die Schule und den Schulträger herantragen sowie das Verständnis der Öffentlichkeit für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit
der Schule stärken. (§ 55 Abs. 1 SchG LSA)
Zu den Aufgaben der Elternvertretung gehören unter anderem:
• die Interessen der Elternschaft zu wahren,
• Wünsche und Vorschläge der Eltern zu bündeln und diese an die Schulleitung weiter
zu geben,
• an Beratungen der Schulkonferenzen teilzunehmen und Beschlüsse einzubringen,
• das tägliche Schulleben in seinen vielen Formen mit zu gestalten.
Der Schulträger und die Schulleitung unterrichten die Elternvertretung über alle Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind und erteilen alle notwendigen Auskünfte.
Zu bestimmten Angelegenheiten muss die Elternvertretung gehört werden
Entnommen aus
Ein Wegweiser von Eltern für Eltern
SACHSEN-ANHALT
Kultusministerium
www.landeselternrat-lsa.de
Kontakt zum Vorstand des Schulelternrates: kontakt@sks-aken.bildung-lsa.de
Vorstand des Schulelternrates:
Vorsitzende: Nadine Herrmann
Stellvertreterin: Kerstin Westphal
Beisitzerin: Susann Goldacker
Verkehrserziehung
/in Allgemein /von b.korinthAm letzten Freitag(23.05.2025) war ein sehr interessanter Tag für die 6ten Klassen. Die Verkehrswacht war da. Es gab 3 verschiedene Stationen. Bei der 1. Station hat uns ein Mann erklärt, was die Verkehrsschilder bedeuten und wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussieht. Bei der 2. Station sind wir mit einem E-Roller Simulator gefahren und mussten bremsen, wenn […]
Mottowoche 2025
/in Allgemein /von Charlotte HinzschAus der Sicht der Fünftklässler war die Mottowoche sehr lustig zum ersten Mal zu erleben wie die Zehntklässler sich verkleiden. Das war richtig lustig. Es gab sehr gute Kostüme ein Pikatchu und eine Bibi Blocksberg. Business-Kostüme gabs es auch und als Fünftklässler freue ich mich schon auf die nächste Mottowoche. Und ich hoffe, die Zehntklässler […]
Letzter Schultag 2025
/in Allgemein /von Julian SchulzeDer letzte Schultag der 10. Klassen Als wir zur Schule kamen waren alle 10. Klässler und auch die andren Schüler voller Freude. Noch bevor wir in der Schule waren wurden wir mit Lippenstift angemalt. Die 10. Klässler haben sehr große Musikboxen mitgebracht und haben laut Musik gehört. Es war sehr cool. Die 10. Klässler haben […]