Verkehrserziehung

Am letzten Freitag(23.05.2025) war ein sehr interessanter Tag für die 6ten Klassen.

Die Verkehrswacht war da.

Es gab 3 verschiedene Stationen.

Bei der 1. Station hat uns ein Mann erklärt, was die Verkehrsschilder bedeuten und wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussieht.

Bei der 2. Station sind wir mit einem E-Roller Simulator gefahren und mussten bremsen, wenn Personen über die Straße liefen.

Bei der 3. Station sind wir mit dem Fahrrad über den Schulhof gefahren und mussten die Verkehrsschilder beachten und mussten den Arm beim Abbiegen raushalten.

Wir möchten uns bei der Verkehrswacht für die interessanten Stunden bedanken.

Autor: Julian Schulze und Rocco Hermann

Mottowoche 2025

Aus der Sicht der Fünftklässler war die Mottowoche sehr lustig zum ersten Mal zu erleben wie die Zehntklässler sich verkleiden.  Das war richtig lustig. Es gab sehr gute Kostüme ein Pikatchu und  eine Bibi Blocksberg. Business-Kostüme gabs es auch und als Fünftklässler freue ich mich schon auf die nächste Mottowoche. Und ich hoffe, die Zehntklässler schaffen das, was sie sich vorgenommen haben. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Natürlich wurde die Schule wieder aufgeräumt und sauber gemacht.

Autor: Charlotte Hienzsch

Letzter Schultag 2025

Der letzte Schultag der 10. Klassen

Als wir zur Schule kamen waren alle 10. Klässler und auch die andren Schüler voller Freude.

Noch bevor wir in der Schule waren wurden wir mit Lippenstift angemalt.

Die 10. Klässler haben sehr große Musikboxen mitgebracht und haben laut Musik gehört.

Es war sehr cool. Die 10. Klässler haben verschiedene Spiele gespielt und haben andere Schüler aufgefordert mitzumachen.

Es lagen sehr viele Luftballons und sehr viel Konfetti (zerissene Zeitung) auf den Fluren.

Die Schule wurde mit Absperrbändern geschmückt.

Am Ende sind alle mit lächelnden Gesichtern nach Hause gegangen, nachdem sie noch die Schule aufgeräumt und saubergemacht hatten.

 

 

                                                                   

Autor: Julian Schulze

Verabschiedung der 10. Klassen!

Den 10. Klassen werden die Endzeugnisse am 20.06.2025 überreicht.
Die Feier beginnt um 17 Uhr und endet um 18 Uhr in der Marienkirche.

Wir werden die 10. Klassen sehr vermissen und wünschen ihnen alles alles Gute.
Sie sind bereit ihre eigenen Wege zu gehen und ihre eigenen Etscheidungen zu treffen.
Nach 6 Schuljahren sind sie startklar um in die Berufwelt einzutreten.
Trotzdem werden wir sie nicht vergessen.
Vieleicht sehen wir sie eines Tages wieder, aber nie mehr als Schüler.
Die besten Erinnerungen bleiben, auch wenn die Schule für sie vorbei ist.

Frontansicht der Schule AKEN

(Beitragsbild: Sekundarschule am Burgtor Aken( Elbe ))

Autor: Jonas Weskott

Geburtstagskuchen des SSD Aken zum 18. Geburtstag

Der Schulsanitätsdienst feiert 18. Geburtstag!

Am Mittwoch, den 8. Januar 2025 feierte der Schulsanitätsdienst seinen Volljährigen! Was darf zu einem Geburtstag nicht fehlen?
Natürlich eine Geburtstagsfeier. So machten wir uns einen einen Plan. Jeder bringt etwas mit!
So feierten wir schlussendlich am 15. Januar 2025 in der 6. Stunde unseren Geburtstag mit Kuchen, Würstchen und tollen Leckereien!

Unser Dank geht an Frau Hempel für die lange Unterstützung und Führung vom
Schulsanitätdienst der Sekundarschule „Am Burgtor“ Aken (Elbe).

(Gastbeitrag, Foto: Sam Wenzel, Vorsitzender SSD)

Bleib Hier! Seid dabei am 08.02.2025

Der Name steht fest – Wir sind das BURGTORaktuell

Die Schülerzeitung geht online

Lernen macht glücklich!